PCR Test in Hamburg direkt vom Labor - nur 44,90€

Sie benötigen einen PCR-Test in Hamburg und benötigen ein schnelles und sicheres Ergebnis? Dann kommen Sie zu unserem Corona Testzentrum in Hamburg für und machen Sie schnell und unkompliziert einen PCR-Test.

✓ In 5 Minuten testen lassen. Ohne Wartezeit.

44,90€ pro PCR Test – Ergebnis noch am gleichen Tag!

✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code

Mit und ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen – Ohne Wartezeiten!

✓ In 5 Minuten testen lassen. Ohne Wartezeit.

44,90€ pro PCR Test – Ergebnis noch am gleichen Tag!

✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code

Mit und ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen – Ohne Wartezeiten!

Wir haben heute noch freie Termine!

Bekannt aus

Hauthafen

Wendenstraße 120, 20537 Hamburg

Mo. – Fr.: 10:00 bis 18:00 Uhr

PCR-Test Befundauskunft bei unserem Partner Labor First-MediLab:
Hotline: 0800 000 79 85
E-Mail:  befund@first-medilab.com

Nutzen Sie für allgemeine Fragen bitte die Corona Hotline: 116 117

Sie haben Fragen zum Ablauf? Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
EU Geprüfte Corona Tests

Auf dem Parkplatz

Wendenstraße 124, 20537 Hamburg – Nur kostenpflichtige PCR-Tests
 

Mo. – So.: 08:30 bis 16:30 Uhr

ACR Hamburg-Altona

Max-Brauer-Allee 59
22765 Hamburg
 

Mo. – So.: 08:00 bis 17:00 Uhr

22089 Hamburg
 

Mo. – So.: 08:00 bis 17:00 Uhr

PCR-Test Befundauskunft bei uns im Labor:
Hotline: 0800 000 79 85
E-Mail:  befund@first-medilab.com

Nutzen Sie für allgemeine Fragen bitte die Corona Hotline: 116 117

Auf dem Parkplatz

Wendenstraße 124, 20537 Hamburg – Nur kostenpflichtige PCR-Tests
 

Mo. – So.: 08:30 bis 16:30 Uhr

22089 Hamburg
 

Mo. – So.: 08:00 bis 17:00 Uhr

PCR-Test Befundauskunft bei uns im Labor:
Hotline: 0800 000 79 85
E-Mail:  befund@first-medilab.com

Nutzen Sie für allgemeine Fragen bitte die Corona Hotline: 116 117

Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns jetzt kostenlos auf WhatsApp!

Per Klick auf die Telefonnummer zu WhatsApp

PCR-Test in Hamburg direkt vom Labor

Ihre Vorteile durch unsere PCR-Teststation in Hamburg - betrieben von unserem Labor.

Mittlerweile gibt es unzählige Teststationen für Antigen-Schnelltest und PCR-Tests.

Doch was macht uns so besonders?

Unsere PCR-Teststationen in Hamburg und ganz Deutschland werden von unserem eigenen Labor betrieben. Dadurch ergeben sich viele Vorteile für Sie:

  • Sie erhalten einen kostengünstigen PCR-Test, da zusätzliche Kosten für einen externen Testzentrumbetreiber wegfallen!
  • Sie erhalten ein schnelles Ergebnis auf Deutsch und Englisch, ohne Umwege und Verzögerungen!
  • Sie erhalten einen 100% professionellen und vor allem schmerzfreien Abstrich durch unser geschultes Personal!
  • Sie erhalten einen ausgezeichneten Support per Telefon und E-Mail, direkt bei unserem Labor. Ohne den Umweg über ein externes Testzentrum!

So funktioniert der
Besuch im PCR-Testzentrum Hamburg

1. Online Termin vereinbaren

2. Bequem vor Ort beraten lassen

3. Bei uns den Abstrich machen lassen

4. Testergebnis per E-Mail erhalten

Das sagen die Besucher der Teststation

Mega schnell und tat überhaupt nicht weh. Habe es auf einer anderen Teststation auch schon anders erlebt.

Sina K.

Verifizierte Kundin

Super freundliches, zuvorkommendes und kompetentes Personal. Sehr zu empfehlen.

Jan P.

Verifizierter Kunde

Habe mich vor der meiner Reise nach Dubai testen lassen. Es war schnell und unkompliziert.

Laura M.

Verifizierte Kundin

Ich war mit meiner kleinen Tochter (4 Jahre) da. Alle waren super nett zu ihr. Ich bin begeistert! 

Gabi S.

Verifizierte Kundin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

So kommen Sie am schnellsten zu unserer PCR Teststation in Hamburg

Unser Testzentrum für Corona Schnelltests und PCR-Tests befindet sich direkt in der Innenstadt von Hamburg in der Wendenstraße 124 und ist somit bestens an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Hauptverkehrsstraßen angebunden. Mit dem Auto erreichen Sie uns über die Wendenbrücke, die Sachsenstraße sowie den Ausschläger Weg und haben vor Ort ausreichend Parkmöglichkeiten. Mit Bus und Bahn erreichen Sie uns über die S-Bahn-Haltestelle Wendenstraße oder die Bushaltestellen Ausschläger Weg, die sich direkt vor dem Testzentrum in der Innenstadt befindet. Vor Ort sollten Sie Folgendes beachten:

Haben Sie einen gültigen Personalausweis bzw. Ihren Reisepass mit!

Warten Sie vor dem Eingang, bis Sie namentlich hineingerufen werden.

Ergebnis inkl. Bescheinigung auf Deutsch und Englisch.

Häufig gestellte Fragen

Sie bekommen das Testergebnis sicher und bequem per E-Mail. So können Sie es sogar direkt auf Ihrem Smartphone als PDF speichern.

Die Regelungen  zu Quarantäne nach einer Rückreise aus einem Risikogebiet ändern sich regelmäßig und sind teilweise von Ihrem Bundesland abhängig. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie hier auf der Website des Auswärtigen Amts:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

Falls Ihr Testergebnis positiv sein sollte, müssen Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Wir müssen das Gesundheitsamt direkt informieren, da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt. Das Gesundheitsamt wird Sie kontaktieren, um das weitere Vorgehen abzustimmen und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherzustellen.

Kommen Sie bitte zum Parkplatz in der Wendenstraße 124, 20537 Hamburg. Am besten 5 Minuten vor dem Termin.

Der gesamte Vorgang von der Überprüfung Ihrer Daten bis zur abgeschlossenen Probenentnahme dauert maximal 5 Minuten.

Wenn Sie Gewissheit über eine mögliche Corona-Infektion haben möchten. Es empfiehlt sich vor allem, wenn Sie unter grippeähnlichen Symptomen leiden. Außerdem ist vor Treffen mit der Familie und Freund*innen, Besuchen im Krankenhaus und Altersheim oder einer Rückkehr zum Arbeitsplatz ein Test unbedingt zu empfehlen.

Sie erhalten das Ergebnis noch am gleichen Tag! (Solange der Abstrich vor 15 Uhr durchgeführt wird.) Auch am Wochenende! Nach 15 Uhr erhalten Sie das Ergebnis spätestens am nächsten Tag

Lassen Sie sich in unserem Testzentrum in Hamburg testen

Im Corona Testzentrum in der Wendenstraße 124 in Hamburg haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und einfach auf COVID-19 testen zu lassen. Mit einem Antigen-Test haben Sie bereits 15-20 Minuten nach Durchführung des Tests Klarheit darüber, ob bei Ihnen eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt. Der Antigen-Test wird mit einem Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum durchgeführt. Die meisten Patienten:innen empfinden hierbei den Oropharynx-Abstrich (Rachenabstrich) als angenehmer im Vergleich zum Nasopharynx-Abstrich (Nasen-Rachen-Abstrich), da bei ersterem lediglich eine Probe des Speichels aus dem Rachenraum entnommen wird. Um die Gefahr der Aerosolbildung bei der Speichergewinnung so gering wie möglich zu halten, wenden wir in unserem Corona Testzentrum in Hamburg besondere Vorsichtsmaßnahmen an. Durch den Abstrich und das folgende Einbringen der Probe in eine Extraktionslösung sowie das Einbringen der Extraktionslösung in die Testkassette wird nachgewiesen, ob im respiratorischen Probenmaterial bereits virales Protein nachgewiesen werden kann. Nach einer kurzen Wartezeit von 15-20 Minuten lässt sich nun auf dem Kontrollindikator des Tests ablesen, ob das Testergebnis positiv oder negativ ausfällt. Bei einem positiven Befund liegt durch den Nachweis von viralem Protein bereits eine fortgeschrittene Infektion mit dem Coronavirus vor. Bei einem negativen Testergebnis ist noch kein virales Protein nachweisbar, es schließt eine Infektion mit Covid-19 jedoch nicht vollständig aus, da sich eine niedrige Viruslast beispielsweise in der frühen Inkubationsphase oder ab der zweiten Woche nach Symptombeginn nicht mit einem Antigen-Schnelltest nachweisen lässt. Aus diesem Grund werden die Schnelltests auch als Point-of-Care-Test bezeichnet. Dies sollte besonders dann berücksichtigt werden, wenn eine fälschliche Interpretation eines negativen Testergebnisses gravierende Folgen nach sich zieht, wie beispielsweise der Besuch eines Altenpflegeheimes (RKI „Zur Bewertung der Ergebnisse aus AG-Testen“).

Obwohl die Ergebnisse der Antigen-Tests nur tagesaktuell sind und keine 100-prozentige Sicherheit geben, sind sie ein wichtiges Mittel, um Infektionsketten schon früh zu erkennen und die Eindämmung des Coronavirus voranzutreiben. Die durchgeführten Antigen-Schnelltests im Corona Testzentrum in der Wendenstraße 124, 20537 Hamburg stellen damit eine sinnvolle Ergänzung zu den PCR-Testkapazitäten dar. Die Effizienz der Antigen-Tests wird stetig validiert und der Öffentlichkeit auf folgenden Seiten zugänglich gemacht: https://diagnosticsglobalhealth.org/ und https://www.finddx.org/covid-19/dx-data/

Bei einem positiven Testergebnis des Antigen-Schnelltests muss allerdings in jedem Fall zusätzlich ein PCR-Test gemacht werden, um einen fälschlich positiven Befund auszuschließen. Den PCR-Test können Sie ebenfalls direkt im Testzentrum Hamburg in der Hafencity machen. Hierbei wird ebenfalls entweder ein Nasopharynx-Abstrich oder ein Oropharynx-Abstrich vorgenommen. Da die Auswertung der Ergebnisse aus dem PCR-Test wesentlich aufwändiger ist, wird allgemein von einer ungezielten Testung mittels PCR-Test von asymptomatischen Personen abgeraten. Liegt jedoch ein positives Antigen-Testergebnis vor, sind die Voraussetzungen für einen PCR-Test gegeben. Die Proben aus dem PCR-Test werden speziell verpackt zu einem zuständigen Labor geschickt. In den meisten Fällen liegt das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden vor. Bis Sie den negativen Testbefund erhalten, sollten Sie sich in häusliche Quarantäne begeben.

Ein positives Schnelltestergebnis wird von uns direkt an das Gesundheitsamt weitergegeben, da es sich bei Covid-19 nach dem Infektionsschutzgesetzt um eine meldepflichtige Krankheit handelt. Sollten Sie das Testergebnis Ihres Schnelltests also per Mail bekommen und es sich nicht vor Ort ausdrucken lassen, nimmt das zuständige Gesundheitsamt mit Ihnen Kontakt auf, um Sie über das weitere Vorgehen zu informieren und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherzustellen. Den anschließend notwendigen PCR-Test können Sie ebenfalls im Testzentrum in Hamburg machen.